
& Partner GmbH
Dachvermessungen
Mit unseren High - Tech Drohnen und modernster Software Technik sind wir im Stande Dachflächen auf den cm genau zu vermessen. Anschliessend stellen wir Ihnen einen kompletten Auszug aller Flächen, Längen und Höhenunterschieden bereit. Dies spart Ihnen Arbeitskräfte welche Sie in zwischen Zeit wo anders einsetzen können. Zugleich gehen Sie keinerlei Sicherheitsrisiko Ihrer Arbeiter mehr ein.
Finden Sie noch weitere innovative Dienstleistungen hier:
- Objekt und Umgebungsvisualisierungen
- Bauobjekt Inspektion
In folgenden Schritten verläuft eine Dachvermassung in der Praxis.

Wie funktioniert die Dachvermassung?
Flugplanung
In einer ersten Abklärung wird herausgefunden ob eine Startbewilligung eingeholt werden muss, dies ist dann der Fall wen sich das Objekt in einer Anflugzone, Militärischem Gebiet, oder einer Wildschutzzone befindet. Auf der Seite DJI FLY SAFE können Sie dies im einfachen selbst check Herausfinden.

Der Flug
Als erster Schritt muss ein geeigneter Start- und Landeplatz für die Drohne bestimmt werden. Dieser sollte nahe des Flugperimeters festgelegt werden. Der Pilot hat somit die Drohne während des ganzen Fluges im Blickfeld. Die Drohne befliegt GNSS-gestützt die definierte Flugroute. Es kann jederzeit in den Flug eingegriffen werden. Die Aufnahmen der Kamera sind live auf dem Display der Fernsteuerung ersichtlich.

Prozessierung
Basiert auf dem Verfahren der "Photogrammetrie" werden am Computer Die Flugdaten (einzelne Fotos und Drohnen-Positionen) ausgewertet. Dazu werden auf den überlappenden Bereichen der Fotos identische Bodenpunkte gesucht. Mittels Vorwärtsschnitt wird die Höhe der Bodenpunkte berechnet. Aus der Summe dieser Koordinaten entsteht eine Punktwolke, welche das beflogene Gelände in dreidimensionaler Form darstellt.

Auf der Karte wird der zu befliegende Grund definiert. Daraus ergeben sich die Fluglinien. Darauffolgend müssen die Flughöhe und die Fluggeschwindigkeit bestimmt werden.
Für ein optimales Ergebnis, der Vermessung sind die Wetterbedingungen von ruhige Windverhältnisse, Tageslicht und bedeckter Himmel zu bevorzugen.